Die Tatsache, dass immer mehr Anbieter von Software für strategisches Online Marketing auf den Markt drängen, unterstreicht die zunehmende Bedeutung dieses Themas. Bevor wir uns für HubSpot entschieden haben, hatte ich mich mit einigen dieser Software-Lösungen eingehend beschäftigt. In diesem Artikel möchte ich meine (subjektiven) Erfahrungen mit Marketo beschreiben.
Weiterlesen »Software für Marketing Automation: Marketo vs. HubSpot
Von Peter Fuermetz veröffentlicht am Dec 11, 2020 4:59:24 PM
HubSpot Marketing Free: Wann ist das kostenlose Tool eine gute Wahl?
Von Julia Schmid veröffentlicht am Dec 8, 2020 10:31:51 AM
Dies ist nicht Ihr erster Besuch unseres Blogs? Dann sind Ihnen die Begriffe Inbound-Marketing, Content-Marketing, Lead Conversion oder Traffic Analyse auf jeden Fall bereits untergekommen. Und wenn wir es geschafft haben, Sie für unsere Sicht des langfristig erfolgreichen Marketings zu begeistern, dann möchten Sie die zugehörigen Instrumente und Analysemethoden sicher einmal ausprobieren. Wir selbst verwenden HubSpot als Software-Suite für alle Aufgaben rund um CRM, Marketing und Vertrieb, und für die ersten Gehversuche bietet der Hersteller für jeden Bereich eine Gratis-Version seiner Software an. Ich stelle Ihnen mit diesem Blogpost HubSpot Marketing Free vor – eine Version von HubSpot Marketing, die bereits viel kann, aber noch nichts kostet.
Weiterlesen »Was kostet Inbound Marketing eigentlich?
Von Peter Fuermetz veröffentlicht am Dec 8, 2020 10:09:33 AM
Inbound Marketing ist ein äußerst vielversprechender neuer Ansatz, alle Elemente von Online Marketing unter einem Dach zu managen. Mit Systemen wie zum Beispiel dem von HubSpot können auch Führungskräfte, die nicht so sehr im Detail bewandert sind, die Online Kommunikation der Firma sehr gut steuern und kontrollieren. Wie so oft stellt sich aber auch hier die Frage nach der Investitionshöhe.
Weiterlesen »Potenziale von Marketing Automation
Von Thomas Reitz veröffentlicht am Dec 4, 2020 5:49:13 PM
Der Begriff “Marketing Automation” wird häufig mit dem automatischen Versand von E-Mails in Verbindung gebracht. Das ist nicht falsch – aber noch etwas zu kurz gedacht. Vielmehr umfasst der Begriff die Automatisierung verschiedenster Prozesse, die an einer Marketing-Kampagne beteiligt sind, durch den Einsatz von Software.
Weiterlesen »Was wir in Sachen Kundenbindung von HubSpot lernen können
Von Julia Schmid veröffentlicht am Dec 4, 2020 5:35:14 PM
Kundentreue ist die Königsdisziplin schlechthin in puncto Marketingeffizienz. Zum einen, weil mit fortschreitender Diversifizierung auch die Ansprüche und Bedürfnisse von Kunden immer spezieller werden. Zum anderen sollte sich jedes Unternehmen aus wirtschafticher Sicht unbedingt auf Kundenzufriedenheit fokussieren. Schließlich ist Neukundenakquise ungefähr fünfmal kostenintensiver als das Generieren neuen Umsatzes mit bestehenden Kunden. Ein hervorragendes Beispiel – und unser persönliches Vorbild – bei diesem Thema ist HubSpot.
Weiterlesen »Downloads in HubSpot und Double-Opt-in: So gehen wir damit um
Von Thomas Reitz veröffentlicht am Dec 4, 2020 5:34:41 PM
Wenn Unternehmen das Ziel verfolgen, über ihre Website Kontakte zu generieren, sind kostenlose Content-Offer wie Whitepaper oder Webinare im Austausch gegen Kontaktinformationen ein probates Mittel.
In diesem Blogpost gehe ich darauf ein, wie wir in HubSpot einen Download für solche Content-Offer einrichten, und welche Rolle der Double-Opt-in in diesem Zusammenhang spielt.
Weiterlesen »HubSpot Sales Pro – für wen lohnt sich die Investition?
Von Julia Schmid veröffentlicht am Dec 4, 2020 5:34:12 PM
Vor etwa drei Wochen durfte ich einem unserer neuen Kunden die Erweiterung der kostenlosen Sales Tools – HubSpot Sales Pro – vorstellen. Dabei ist mir wieder einmal bewusst geworden, dass ich einige der enthaltenen Tools wirklich sehr schätze und deshalb auch die Pro-Version immer wieder gerne empfehle – wenn sie denn für den jeweiligen Kunden sinnvoll ist.
Doch wann genau bringt die Pro-Lizenz der Sales Software nun echte Vorteile? Für wenn lohnt sich überhaupt eine solche Investition? Ich versuche mal, Ihnen einen Überblick zu verschaffen.
Wer suchet der findet – wir testen die neue HubSpot Suchfunktion
Von Nicola Kemp veröffentlicht am Dec 4, 2020 5:33:39 PM
Beim Inbound-Marketing sollte der Unternehmensblog idealer Weise mehrmals pro Woche mit neuem Content gefüttert werden. So entsteht schnell eine riesige Menge an nützlichen Artikeln. Da fällt es oft schwer, den Überblick zu behalten. Die Gefahr: Wertvolle Beiträge gehen in den Untiefen des Archivs verloren. Im ungünstigsten Fall werden sie nur noch vom Google Algorithmus gefunden – nicht aber von den Besuchern Ihrer Webseite.
Eine eigene Suchfunktion für die Besucher eines Blogs schafft hier schnell und zuverlässig Abhilfe. Entsprechend sehnsüchtig haben wir daher die Suchmaske für HubSpot erwartet. Jetzt steht sie (wenn auch recht versteckt) in der Beta-Version zur Verfügung. Ich habe sie direkt getestet und auf unserem Blog umgesetzt…
Weiterlesen »In unter fünf Stunden zum Inbound-Profi – klappt das?
Von Isabell Weiß veröffentlicht am Dec 4, 2020 5:30:15 PM
Fünf Themengebiete, zwölf Kurse und 36 Videos: Das „Inbound-Marketing“-Zertifikat von HubSpot vermittelt jedem Nutzer kostenlos die wichtigsten Marketing-Praktiken. Von der Keyword-Recherche, über das Erstellen einer Landing Page und deren Sinn bis hin zur Planung einer Verkaufsstrategie erklären die verschiedenen Dozenten wie Inbound-Marketing funktioniert. Aber lohnt sich das Zertifikat? Ich habe die Probe aufs Exempel gemacht und bin zurück auf die Schulbank der HubSpot-Akademie.
Weiterlesen »DSGVO-konform mit HubSpot
Von Nicola Kemp veröffentlicht am Dec 4, 2020 5:22:28 PM
Sie nutzen HubSpot und sind fit in Sachen Marketing? Dann ist Ihnen die Datenschutz-Grundverordnung, kurz DSGVO, zumindest schon ein Begriff. Doch Hand aufs Herz: Die ganze Sache mit dem Datenschutz ist schon reichlich. Glücklicherweise aber verfügt HubSpot über eine Reihe an nützlichen Tools, die Ihnen die Einhaltung der DSGVO-Richtlinien erleichtern. In meinem Blogbeitrag zeige ich Ihnen, welche Schlüsselbereiche von der DSGVO betroffen sind und was Sie beachten müssen, damit sowohl Ihre eingehende Datenerfassung als auch die Verarbeitung der Daten gesetzeskonform sind.
Weiterlesen »